Mein veganer Hamburg-Trip
![Ausblick auf die Alster](https://static.wixstatic.com/media/e6f298_f6f56519bcdb45eaa7237291cde4212e~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_645,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/e6f298_f6f56519bcdb45eaa7237291cde4212e~mv2.jpg)
Mitte Juni ist die Geburtstagswoche meines Mannes und mir. Ja, er hat genau einen Tag vor mir Geburtstag. Weil es sich deshalb so gut anbietet, nehmen wir uns seit ein paar Jahren die komplette Woche frei und fahren wenn möglich weg. Dieses Jahr wurde es Hamburg.
Wir waren bereits zweimal in der schönen Stadt am Wasser. Die typischen Touri-Spots konnten wir also skippen. Außerdem war es das erste Mal, dass ich als Veganerin hier war. Ich wusste, dass es in Hamburg einfacher ist, vegan zu sein als in meiner Heimat Stuttgart. Aber ich hätte nicht gedacht, dass es SO einfach ist.
Womit ich auch nicht gerechnet habe: Die Woche überraschte mich mit so vielen ersten Malen. Ich denke immer noch so gerne daran zurück. Alle Food-Spots habe ich euch in einer Karte zusammengetellt, damit ihr sie leicht findet.
Alle Food-Spots auf einer Karte
Wollt ihr das ein oder andere Restaurant selbst ausprobieren? Mit dieser Karte findet ihr sie ganz leicht.
Das waren meine 5 Tage vegan in Hamburg
Tag 1: Ein veganes koreanisches Festmahl
kini
An unserem ersten Abend hatte ich große Lust auf asiatisches Essen. Zu meinem Glück waren nicht weit entfernt von unserem Hotel in der Sternschanze gleich zwei rein vegane koreanische Restaurants. Wir haben uns für das kini entschieden, wegen den Anju auf der Speisekarte. Praktisch die koreanische Version von Tapas.
Wir haben zu viele davon bestellt – aber es war ein Festmahl! Mein Highlight war das Tteok Bokki, das ich schon so lange auf meiner Food Bucket List stehen hatte. Das sind Reiskuchen in einer scharfen Sauce.
Aber auch alles weitere, was wir bestellt hatten, war so gut. Sei es Banchan (verschiedenes angemachtes Gemüse), Bindaeteokk (herzhafter Pfannkuchen), Bossot Tangsuyuk (frittierte Shitake), oder oder oder …
Links | Website
Tag 2: Hip am Morgen, türkisch am Abend
good one
![good one: Breakfast Burrito und Smashed Avo](https://static.wixstatic.com/media/e6f298_1008369faf544fd68f4ad90b0ab98b83~mv2.png/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/e6f298_1008369faf544fd68f4ad90b0ab98b83~mv2.png)
Der Name ist in diesem hippen veganen Café Programm. Die Webseite sagt: "Serving good stuff only." Und dem kann ich nur zustimmen. Es ist wirklich gut!
Wir hatten eine Smashed Avo und einen Breakfast Burrito bestellt. Hört sich im ersten Augenblick nach nichts Besonderem an, sondern wie die Speisekarte von gefühlt jedem veganen Café. Aber als unser Essen an den Tisch kam, lief mir sofort das Wasser im Mund zusammen. Es war so schön angerichtet und sah genauso lecker aus, wie es schließlich auch geschmeckt hat. Das galt für unser Essen wie auch den Iced Café Latte, den ich bestellt hatte.
Das nächste Mal muss ich die Pancakes probieren, die ich später auf dem Instagram-Kanal vom good one gesehen habe. So fluffig! Wie bekommen die das hin?
Links | Website
Nach dem Frühstück widmeten wir den kompletten Tag der Kunst. Zuerst ging es für uns ins Hamburger Kunstmuseum und danach zu einer Führung durch das OZM, einer Ausstellung von Hamburger Street Art Künstlern. Nach so viel laufen und staunen waren wir sehr platt und entschieden uns, in Hotelnähe zu Abend zu essen, um danach praktisch nur noch ins Bett fallen zu müssen.
Pamukkale
Direkt gegenüber vom kini liegt das Pamukkale. Ein türkisches Restaurant, in dem immer etwas los war, wenn wir daran vorbei gelaufen sind – egal, ob morgens, mittags oder abends. Weil es sehr windig an dem Tag war, haben wir uns rein gesetzt. Es gab nicht viele vegane Hauptspeisen auf der Karte. Ich entschied mich für Imam Bayıldı, eine mit Tomaten, Pilzen und Paprika gefüllte Aubergine.
Obwohl mein Gericht auf der Karte als vegan ausgezeichnet war, kam es mit Tzatziki. Der Kellner hat es selbst gemerkt, als er an unserem Tisch stand und ist mit dem Teller kurz zurück in die Küche verschwunden, um es gegen Couscous auszutauschen. Da der Dip in einem kleinen Schälchen war, ging das auch ganz einfach, ohne dass alles komplett neu gemacht werden musste. Ich habe im Nachhinein nochmal einen Blick auf die Karte geworfen und da stand, dass jedes Gericht mit Tzatziki kommt. Mein Tip also: Sagt bei der Bestellung dazu, dass ihr das ausgetauscht haben möchtet. Der Rest ist wirklich vegan.
Geschmacklich war es richtig lecker und die Portionen ziemlich groß. Eine Vorspeise war also überflüssig. Vor allem, weil die meisten Gerichten eh mit einem gemischten Salat, Dips und Brot kamen.
Links | Website
Tag 3: Von Bali über Mexiko nach Polen
hanging out
![hanging out: Smoothies und Frühstück](https://static.wixstatic.com/media/e6f298_6ce96ab7c17b4305a25d03932ec0c583~mv2.png/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/e6f298_6ce96ab7c17b4305a25d03932ec0c583~mv2.png)
Wie kann man dem Urlaub noch mehr Urlaubs-Feeling geben? Ist man in Hamburg ist die Antwort einfach: Mit seinem frischen Interieur und von der Decke hängenden Stühle versprüht das vegan-vegetarische hanging out Café Bali-Vibes.
Als wir zum Frühstücken hierherkamen, konnte ich mich nicht entscheiden, ob ich etwas Süßes oder Salziges wollte. Ein Glück, gab es genau das Richtige für diese Situation: die Sweet&Salty Plate. Mhm, richtig gelesen! Auf einem Teller findet ihr zwei vegane Frühstücksklassiker – Bananabread und Avocado-Brot. Aber mit einem Twist.
Das Bananabread wurde gegrillt (!) und getoppt mit Mandelmuß, Kokos-Joghurt und frischen Beeren. Das Avocado-Brot kam mit Tomaten-Hummus, Wildkräutersalat, Sprossen, Kürbiskernen und mehr. So lecker! So viel! Ich hab ein bisschen mit der Portion gekämpft. Aber jeder einzelne Bissen hat sich so gelohnt.
Links | Website
Danach spazierten wir durch den Alten Botanischen Garten und an der Alster entlang. Ganz entspannt. Denn es war der Geburtstag meines Mannes und wir hatten für den Tag nur einen Programmpunkt geplant. Korrektur: Ich hatte für diesen Tag diesen Programmpunkt geplant. Meinem Mann hatte ich morgens nur eine Uhrzeit und Ort gegeben: 16 Uhr an der Überseebrücke. Bis dahin hatten wir also einiges an Zeit. Wir waren natürlich viel zu früh dort. Die Gelegenheit, eine der nahe gelegenen Strandbars zu besuchen.
StrandPauli
Eine kleine Insel am Hafen Hamburgs, komplett mit Sand und Strandliegen. Perfekt für einen Nachmittag mit Cocktails in der Sonne. Dazu leckeres Bar-Essen, wie Burger, Pizza und ähnlichem. Für alles gibt es vegane Optionen.
Wir bestellten Nachos mit Guacamole. Ein guter "Snack" für Zwischendurch. Ich setze das in Anführungszeichen, weil die Portion ziemlich groß war.
Links | Website
Und was war jetzt um 16 Uhr an der Überseebrücke? Hier lag das Museumsschiff Cap San Diego vor Anker. An Bord gab es die Möglichkeit für eine Rätseljagd, die einen quer über das gesamte Schiff schickte. Hört sich erstmal an wie etwas für Kinder, aber weit gefehlt. Die Rätsel waren echt anspruchsvoll, aber sehr spaßig. Noch ein Vorteil: Die Cap San Diego war nicht weit weg von der Kuchnia, wo mein Mann zu Abend essen wollte.
Kuchnia
![Kuchnia: Vegane Pierogi und eingelegtes Gemüse](https://static.wixstatic.com/media/e6f298_2777e61948bb467b9dda25e58d4ab303~mv2.png/v1/fill/w_980,h_784,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/e6f298_2777e61948bb467b9dda25e58d4ab303~mv2.png)
Im Kuchnia gibt es nicht viele vegane Optionen. Ein paar kalte Vorspeisen und eine Hauptspeise. Und auf genau diese habe ich mich so gefreut. Ich hatte Pierogi schon lange auf meiner Food Bucket List. Und hier konnte ich die Teigtaschen endlich abhaken.
Aber starten wir beim Anfang: der Vorspeise. Hier bietet das Kuchnia verschiedene kalte Optionen für Veganer. Ich entschied mich für eine Auswahl von eingelegtem Gemüse, das mich ehrlich gesagt sehr überraschte! Ich hatte noch nie so leckeres Eingelegtes.
Die veganen Pierogi standen der Vorspeise in nichts nach. Die Teigtaschen waren mit Pilzen und Kräutern gefüllt. So lecker! Und weil das Kuchnia auch eine Wodka-Bar ist, probierten wir uns durch die unterschiedlichen Cocktail-Variationen. Danach hatte ich richtig Lust, mal nach Polen zu reisen. Nächstes Jahr vielleicht?
Links | Website
Tag 4: Amerikanisch und katzentastisch
Mamalicious
![Mamalicious: Veganer Caramel Macchiato, Breatkartoffeln mit Rührtofu und Mimosa](https://static.wixstatic.com/media/e6f298_d6fdb27442644413aa655262f95bbd8c~mv2.png/v1/fill/w_980,h_784,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/e6f298_d6fdb27442644413aa655262f95bbd8c~mv2.png)
Mein Geburtstagsfrühstück! Darauf haben wir mit Mimosas im vegetarisch/veganen Diner Mamalicious angestoßen. Hier gibt es den ganzen Tag über amerikanisches Frühstück.
Ich entschied mich für Bratkartoffeln mit Rührtofu. Die Portion war groß und hat mich für einen großen Teil des Tages satt gemacht. Zu Trinken bestellte ich einen Caramel Macchiato, der für meinen Geschmack ein bisschen zu süß war. Aber das passte ehrlich gesagt zu dem amerikanischen Konzept.
Links | Website
Weil ich an meinem Geburtstag bestimmen konnte, was wir unternehmen, habe ich mich natürlich für etwas Gruseliges entschieden: das Dungeon in der Hafenstadt. Wir hatten so viel Spaß währendessen – und vom vielen Erschrecken (ok, das trifft nur auf mich zu) waren wir danach richtig durstig. Wie gut, dass der Katzentempel praktisch ums Eck ist.
Katzentempel
![Katzentempel: Veganer Mango-Cheesecake und Cocktails](https://static.wixstatic.com/media/e6f298_7035d1de079a4338a746b02844aa4302~mv2.png/v1/fill/w_980,h_784,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/e6f298_7035d1de079a4338a746b02844aa4302~mv2.png)
Der Katzentempel ist das allererste Katzen-Café, das ich je besuchte. Als wir ankamen, wurden wir direkt von vier Fellnasen willkommen geheißen, die im Eingangsbereich lagen. Nachdem wir uns setzten, bekamen wir die Speisekarte. Auf den letzten Seiten gab es eine Beschreibung jeder Katze und ein paar Verhaltensregeln gegenüber den Tieren.
Die Speisekarte umfasst Frühstück, Burger, Bowls, Sandwiches, Kuchen und mehr. Weil wir nicht wirklich Hunger hatten, bestellten wir Kaffee, alkoholfreie Cocktails und ein Stück Mango-Cheesecake. Sowohl die Getränke als auch der Kuchen waren ziemlich süß, aber lecker.
Mit der Zeit haben sich die meisten Katzen in ein Hinterzimmer zurückgezogen oder schliefen auf einem Kratzbaum, sodass es irgendwann ziemlich leer aussah. Das hatte bestimmt mit der Tageszeit zu tun. Auch unsere Katzen halten Nachmittags ein längeres Schläfchen. Vielleicht lohnt sich ein Besuch zum Frühstücken mehr?
Links | Website
Für Abends stand ein Besuch im Operettenhaus an. Mein Mann und ich sind Hamilton-Fans – wir lassen die Songs immer beim Aufräumen und Putzen laufen. Also konnten wir es uns die übersetzte Version nicht entgehen lassen. Aber wie es bei Musicals so ist, startete auch Hamilton nicht zu einer Uhrzeit, die viel Zeit für Dinner davor ließ. Was für ein Glück, dass das Bidges & Sons direkt gegenüber vom Operettenhaus liegt.
Bidges & Sons
![Bidges & Sons: Veganer burger, Fritten and Nuggets](https://static.wixstatic.com/media/e6f298_21bc702353fb4cf69b2f8ab2521ee752~mv2.png/v1/fill/w_980,h_784,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/e6f298_21bc702353fb4cf69b2f8ab2521ee752~mv2.png)
Ursprünglich ein Store mit fairer Kleidung des gleichnamigen Modelabels, findet man im Bidges & Sons heute auch ein Restaurant, ein Café und eine Cocktailbar. Passend zu den Klamotten ist alles vegan und nachhaltig.
Von der Rooftopbar aus hat man einen guten Blick auf das Operettenhaus. Vielleicht muss man sich hier aber etwas vor neckischen Möwen in Acht nehmen. Zumindest haben wir bei unserem Besuch erlebt, dass eine von ihnen Pommes direkt vom Teller einer noch essenden jungen Frau geklaut hat.
Wenn wir gerade schon dabei sind: Ihr bekommt hier richtig leckere Burger und Loaded Fries. Und zwar nicht die 08/15-Burger, sondern ausgefallenere Kreationen, die Lust auf mehr machen. Das meine ich ernst. Wir hätten uns praktisch reinlegen können. So sehr, dass wir noch Nuggets hinterher bestellt haben.
Links | Website
Tag 5: Noch mehr Katzen
Katers Köök
Nordisches Essen und vegan schließen sich aus? Dass das nicht stimmt, zeigt das Katers Köök. Dieses Katzen-Café hatten wir schon eine Weile im Visier. Und ganz im Ernst: Das Frühstück hier war wirklich ein krönender Abschluss unseres Hamburg-Trips.
Mein Mann bestellte sich das Deftige Frühstück mit Rührtofu, gebackenen Bohnen und veganem Speck. Ich entschied mich für das Nordische Frühstück – was sonst, wenn ich schon mal im Norden war? Es kam mit veganem Kräuterfrischkäse, Gravedsoße, Karottenlax und Auberginenhering. Oh, war das lecker! Der beste Karottenlax, den ich je probieren durfte.
Das Essen allein ist es schon wert, dem Katers Köök einen Besuch abzustatten. Aber die Katzen sind der Selling Point schlechthin. Im Gegensatz zum Katzentempel waren sie aktiver und viel neugieriger. Besonders unsere Koffer hatten es ihnen angetan und mussten intensiv beschnuppert werden. Aber wie oben schon gesagt: Das kann an der Tageszeit gelegen haben.
Links | Website
Oh, Hamburg! Ich vermisse dich jetzt schon. Natürlich, weil du eine wunderschöne Stadt bist. Aber wenn ich ehrlich bin – die Vielfalt des veganen Essens spielt schon eine große Rolle. Alles war so lecker. Und als ethischer Veganer war ich sehr berührt davon, dass manche Cafés Flyer ausliegen hatten, die über die Milchindustrie und das Leben von Stadttauben aufklärten.
Ich komme auf jeden Fall zurück. Schließlich habe ich noch so viel mehr Restaurants und Cafés, durch deren Speisekarte ich mich mal durchprobieren möchte.
![Jana steht in der Speicherstadt](https://static.wixstatic.com/media/e6f298_cbf60e8c1b3a4b158fee8b9d6ce99bdb~mv2.png/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/e6f298_cbf60e8c1b3a4b158fee8b9d6ce99bdb~mv2.png)
Weitere Infos für euren veganen Hamburg-Trip
Mit Vergnügen
In dem Großstadt-Magazin gibt es Freizeit- und Food-Tipps für verschiedene Städte. Es gibt eine eigene Rubrik für veganes Essen, was sehr praktisch ist.
Links | Website
Pin mich
![Pinterest Pin: Veganer Trip nach Hamburg](https://static.wixstatic.com/media/e6f298_5a580bcabe4e4dd0ad8b6c6a79cd348c~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1470,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/e6f298_5a580bcabe4e4dd0ad8b6c6a79cd348c~mv2.jpg)
![Pinterest Pin: Veganer Städtetrip nach Hamburg](https://static.wixstatic.com/media/e6f298_7cf47ca146ef4d2996afb67753c5e110~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1470,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/e6f298_7cf47ca146ef4d2996afb67753c5e110~mv2.jpg)
Comments