top of page

Veganes Mac and Chili-Cheese



Mac and Cheese ist eines meiner liebsten Comfort Foods. Es geht nichts über einen gemütlichen Serienabend mit einer Schüssel käsiger Pasta zum Löffeln. Ironischerweise esse ich seit ich vegan bin mehr Mac and Cheese als noch zu meinen vegetarischen Zeiten. Liegt bestimmt auch daran, wie lecker und einfach diese Sauce ist. Und in dieser Tex-Mex-Variante werde ich es noch öfter zubereiten.


Die Idee kam mir bei einer Portion veganer Chili-Cheese-Fries in der Mittagspause. Etwas Schärfe und veganes Hack sind ein simples, aber super leckeres Upgrade für eine Käsesauce. Kidney-Bohnen unterstützen den Tex-Mex-Charakter und geben Proteine, falls die eurem liebstem veganen Hack fehlen (z. B. weil es wie meines aus Jackfruit besteht).


Habt ihr doch eher Lust auf die klassische Variante, könnt ihr einfach Hack-Ersatz, Chili und Bohnen weglassen.



Kleine Geschichtsstunde


Wenn wir heute an Macaroni mit Käsesauce denken, haben wir das amerikanische Gericht vor Augen. Anscheinend hält sich der Glaube bis heute, dass der Gründervater Thomas Jefferson es erfunden hätte. Aber das stimmt nicht ganz.


Seinen Ursprung haben Pasta mit Käsesause in Europa. Historiker vermuten, dass eine Version davon bereits im antiken Rom gekocht wurde. Von hier aus hat es das Gericht in Küchen auf dem gesmaten Kontinent geschafft. (Ob das wohl auch der Ursprung von schwäbischen Kässpätzle ist?)


Zum amerikanischen Klassiker wurde es durch James Henings, ein Mann, der von Thomas Jefferson versklavt wurde. Der Gründervater liebte Frankreich und die französische Küche. Also nahm er Hemings auf einer Reise dorthin mit und ließ ihn von mehreren Köchen ausbilden. Bei Hemings Rückkehr nach Virginia hatte er ein Rezept für Macaroni mit Käsesauce im Gepäck. Das Gericht begeisterte bei einem Staatsessen, das Thomas Jefferson ausrichtete. So wurde Mac and Cheese zum Lieblingsgericht amerikanischer Haushalte und James Hemings berechtigterweise zu einem der bedeutenstent Köche seiner Zeit.



 

Veganes Mac and Chili-Cheese


Ergibt: 4 Portionen

Zubereitungszeit: 25 Minuten


Zutaten

250 g Macaroni

75 g veganes Hack

200 g gewürfelte Kartoffeln

100 g gewürfelte Karotten

20 g Hefeflocken

80 ml kaltes Wasser

½ bis 1 Teelöffel Salz

50 ml Olivenöl

½ Teelöffel Apfelessig

1 Chili, entkernt und sehr fein geschnitten (optional: mehr zum Anrichten)

200 g Kidney-Bohnen, abgetropft


So geht’s

  1. Macaroni entsprechend Zeitangabe auf der Verpackung kochen.

  2. Veganes Hack laut Packungsanweisung quellen lassen. Manche brauchen nur 2 Minuten, während andere bis zu einer halben Stunde benötigen. Checkt die Zeitangabe auf der Packung also besser frühzeitig. Benutzt ihr veganes Hack, das nicht quellen muss, überspringt diesen Schritt einfach.

  3. Kartoffel- und Karotten-Würfel 15 Minuten in einem Topf mit Wasser kochen, bis sie weich sind. Im Schnellkochtopf braucht das Gemüse nur 3–5 Minuten plus Abdampfzeit.

  4. Füllt Wasser, Öl, Hefeflocken, Apfelessig und Salz in einen Mixer und mixt alles kurz durch.

  5. Sind die Kartoffeln und Karotten etwas abgekühlt, die Würfel zu der Flüssigkeit in den Mixer hinzugeben und mixen, bis alles eine dickflüssige Sauce ergibt.

  6. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das vegane Hack gut anbraten.

  7. Chili, Bohnen und Sauce mit in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Die Chili-Cheese-Sauce für 2 bis 3 Minuten in der Pfanne köcheln lassen.

  8. Macaroni unterrühren und nach Belieben mit mehr Chili anrichten.


 

Pin mich




Comments


Jana_Neapel_DSC3904_small.jpg
Ich bin’s: Jana.

Ein veganer Foodie mit viel Liebe für das Schaurig-schöne und schön Designte.

Mehr zu mir

  • Pinterest
  • Instagram
bottom of page